Artgerechte Bodenarbeit
Die Bodenarbeit ist ein essenzieller Bestandteil der Pferdeausbildung, weil sie die Grundlage für Vertrauen, Kommunikation und gegenseitiges Verständnis zwischen Mensch und Pferd schafft. Durch Übungen am Boden lernt das Pferd, auf feine Signale zu reagieren und sich entspannt zu bewegen, während der Mensch sein Timing, seine Körpersprache und seine Führungsfähigkeiten verbessert.
Ausserdem hilft die Bodenarbeit, die Balance, Koordination und Muskulatur des Pferdes zu fördern, ohne es zusätzlich durch Reitergewicht zu belasten. Sie ist ideal, um ein junges Pferd auf das Reiten vorzubereiten oder einem bereits falsch ausgebildeten oder falsch gerittenem Pferd korrigierend auf seinem Bewegungsablauf einzuwirken.
Unsere Bodenarbeit basiert auf den Grundsätzen der Pferdegymnastik und Förderung der Dehnungshaltung. Die Dehnungshaltung ist für uns ein zentrales Element, da sie hilft, muskuläre Verspannungen zu lösen, die Rückenmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit des Pferdes zu verbessern. In dem wir das Pferd dazu ermutigen, seinen Hals und Rücken zu stärken, schaffen wir die Grundlage für Losgelassenheit und gesunde Bewegungsabläufe.
Wir bieten:
- Gymnastizierende Arbeit mit schonenden Übergängen helfen wir dem Pferd, seinem Körper zu mobilisieren und korrekt zu arbeiten, während wir das Vertrauen in den Reiter*in herstellen.
Individuelles Training:
- Jedes Pferd hat seine eigene Geschichte. Deshalb erstellen wir massgenschneiderte Trainingspläne, die auf die Bedürfnisse ihres Pferdes und auf Poblembereiche eingehen.
"Horse-Thinking"