HorseThinking

Ein Leben reicht nicht aus, um reiten zu lernen "Nuno Oliveira"

Ausbildung


Bodenarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil in der Ausbildung eines Pferdes, da sie die Basis für Vertrauen, Respekt und eine solide Kommunikation schafft. Hier sind einige zentrale Gründe, warum Bodenarbeit so wichtig ist:


  1. Vertrauensaufbau:
    Durch Bodenarbeit lernt das Pferd, seinem Menschen zu vertrauen. Die Arbeit ohne den Druck des Reiters ermöglicht es dem Pferd, sich zu öffnen und sicher zu fühlen.
  2. Förderung der Kommunikation:
    Bodenarbeit hilft, eine klare und respektvolle Sprache zwischen Mensch und Pferd zu entwickeln. Körpersprache, Position und Bewegung sind zentrale Elemente, um ein gegenseitiges Verständnis zu schaffen.
  3. Gymnastizierung:
    Mit gezielten Übungen wie Seitwärtsgänge, Übergänge oder Wendungen wird die Beweglichkeit und Koordination des Pferdes verbessert. Die Dehnungshaltung ist ein wichtiger Teil davon, da sie den Rücken stärkt und die Losgelassenheit fördert.
  4. Respekt und Gehorsam:
    Das Pferd lernt, auf feine Signale zu reagieren und sich am Menschen zu orientieren, ohne aggressives oder unerwünschtes Verhalten zu zeigen.
  5. Basis für das Training unter dem Sattel:
    Bodenarbeit bereitet das Pferd mental und körperlich auf das Reiten vor. Sie hilft, die Grundlagen zu schaffen, die später unter dem Sattel gefestigt werden.



    Durch die Bodenarbeit kann eine vertrauensvolle Partnerschaft entstehen, die nicht nur das Training erleichtert, sondern auch die Sicherheit für Mensch und Pferd erhöht.


Unsere Pferdehaltung:

  • Weidegang und grosszügige Paddocks: Täglicher Auslauf fördert die physische und psychische Gesundheit Ihres Pferdes.



"Das Herz eines Pferdes führt man nicht mit Stärke, sondern mit Verständnis -  denn wahres Führen beginnt mit wahrhaftigen Verstehen"
"Klaus Ferdinand Hempfling"